Vom alten Handwerk zum modernen Unternehmen. Unsere Werkstatt ist nicht einfach nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Ort, an dem das Feuer der Begeisterung lodert. Erfahre hier alles rund um uns und unsere Arbeit!
Schon von Kindesbeinen an hat Thomas die Arbeit seines Vaters in der Werkstatt fasziniert. 1987 von Papa Franz gegründet und 2013 von Thomas übernommen, hat die Arbeit in der Werkstatt nichts von ihrem Reiz verloren. Bis heute steht das Unternehmen für qualitativ hochwertige Handarbeit – ein Zeugnis, das die Runde macht. Jedes Jahr ist die Kunstgießerei Schipflinger mitunter für die Herstellung der begehrten Leonidas-Trophäen verantwortlich, den stolzen Löwen, mit denen herausragende sportliche Leistungen geehrt werden.
Hier werden Formen gegossen, die begeistern. Ein Handwerk mit Tradition, das sich seinen Weg in die Zukunft bahnt.
Herstellung der Trophäen für die Ski-WM in Saalbach
Ein besonderes Highlight: 2025 fertigt Kunstguss Schipflinger die Trophäen für die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach.
2017
30 Jahre Kunstguss Schipflinger
Drei Jahrzehnte voller Handwerkskunst, Kreativität und stetiger Entwicklung unserer Produkte: 2017 feierte Kunstguss Schipflinger sein 30-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsfeier – ein bedeutender Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.
2013
Einstieg in die Firma von Thomas Schipflinger
Mit dem Einstieg von Thomas Schipflinger 2013 wurde der Familienbetrieb in die nächste Generation geführt. Frisches Know-how traf auf bewährte Handwerkskunst – eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft des Unternehmens.
1993
Lebengroße Figur – Lieferung nach Seattle
Ein besonderes Projekt führte 1993 über die Landesgrenzen hinaus: Eine lebensgroße Figur aus unserer Werkstatt wurde nach Seattle (USA) geliefert – ein frühes Beispiel für die internationale Anerkennung unserer Produkte.
1992
Franz Schipflinger – Unterricht an der HTL Hallein
Ab 1992 gab Franz Schipflinger sein Fachwissen im Bereich Kunstguss und Gestaltung an der HTL Hallein weiter. Mit viel Engagement vermittelte er dort jungen Talenten die Grundlagen des Kunstgusses.
1987
Gründung durch Franz Schipflinger
Mit der Leidenschaft für das Handwerk gründete Franz Schipflinger 1987 das Unternehmen Kunstguss Schipflinger. Von Anfang an standen Qualität, Präzision und die Liebe zum Detail im Mittelpunkt der Arbeit.
Schau dir an, was aus unserer Werkstatt geworden ist!
Where the magic happens
Auf einer Produktionsfläche von 250 m² haben wir mehr als genug Platz, um all deine Wünsche zu erfüllen. Treu nach dem Motto „Geht nicht gibt es nicht!“ setzen wir hier täglich all unser Gespür und Fingerspitzengefühl ein. Harte Arbeit zahlt sich aus – unsere Ergebnisse überzeugen. Jeder Auftrag ist für uns mehr als nur ein Job – wir stecken Herzblut, Erfahrung und ein gutes Gespür fürs Machbare in jedes einzelne Stück.
Der Weg zum Kunstwerk
Wachsausschmelzverfahren
Modelle aus verschiedensten Materialien wie Ton, Gips, Holz oder Bronze etc. können mit diesem Verfahren präzise abgeformt werden.
Formenbau
Das Modell wird in verdichteten Quarzsand eingebettet – so entsteht die Gussform mit dem nötigen Hohlraum.
Der Guss
Bei rund 1.200 °C wird Bronze im 80-Liter-Ofen geschmolzen und vom Meister sorgfältig in die Form gegossen.
Nacharbeit
Nach dem Erstarren werden die Rohlinge geschliffen, poliert und fein bearbeitet – für perfekte Details.
Der Weg in den Familienbetrieb
Nach der Matura 2007 an der HTL Hallein im Bereich Maschinenbau sammelte Ing. Thomas Schipflinger von 2008 bis 2013 wertvolle Berufserfahrung bei der Firma Palfinger in Köstendorf in der Kranentwicklung. Parallel dazu legte er 2012 die Meisterprüfung im Schlossereihandwerk in Salzburg ab.
2013 erfolgte der Einstieg in das elterliche Unternehmen Kunstguss Schipflinger. Seither führt Ing. Thomas Schipflinger den Traditionsbetrieb mit viel Engagement, technischem Know-how und einem starken Bezug zum Handwerk in die nächste Generation.
„Vom Weltkonzern zum Familienbetrieb – Gegensätze ziehen sich an.“
Unser Folder – Seitenweise Großartiges
In unserem neuen Folder findest du sämtliche Informationen zu unseren Produkten und unserer Arbeitsweise. Blätter dich durch und lass dich inspirieren!
Die Basis jedes Gusses: Formsand. 🌋
Bevor Metall fließen kann, braucht es die richtige Grundlage. Der feine, rötliche Sand wird gesiebt, verdichtet und sorgfältig verarbeitet – so entstehen stabile Gussformen, die jedem Werkstück seine spätere Gestalt geben.
Es ist ein Schritt, der oft im Hintergrund bleibt, aber entscheidend für Qualität und Beständigkeit ist. 💡
#kunstguss #formsand #qualität #beständigkeit #tradition #handwerk #echteshandwerk #madeinaustria #salzburgland #maishofen #familienunternehmen #detailverliebt #meisterwerk #metallkunst #gussform #leidenschaft
Handwerk mit Erfahrung & Vision. 🔥
Franz und Thomas führen die Kunstgießerei Schipflinger mit Leidenschaft und vereinen dabei Tradition und Innovation.
Ob klassische Techniken oder moderne Ansätze – in unserer Werkstatt entstehen Werke, die zeigen, wie zeitlos echtes Handwerk sein kann. ✨
Und auch unsere Website hat einen neuen Schliff bekommen. Schon vorbeigeschaut? 👉 www.kunstguss-schipflinger.at
#kunstguss #metallguss #handwerk #tradition #familienunternehmen #madeinaustria #zeitlos #meisterwerk #echteshandwerk #salzburgland #maishofen #kunstgussliebe #präzision #traditiontrifftzukunft
Letzte Woche wurde auf 🎥 RTS-Salzburg ein Beitrag über unsere Arbeiten am „Theodul“ ausgestrahlt. Ihr habt den Bericht verpasst? Kein Problem – hier könnt ihr ihn euch noch einmal ansehen!
#kunstguss #handwerkskunst #madeinaustria #salzburgerland #maishofen#familienunternehmen #echteshandwerk #tradition #qualität #beständigkeit
🎄 Die perfekte Geschenkidee zu Weihnachten 🎁
Unsere Gürtelschnallen zählen zu den absoluten Bestsellern – und das aus gutem Grund. Ob zur Tracht, in der Gastronomie, im Alltag oder kombiniert mit Abendgarderobe: Sie sind vielseitig tragbar und setzen immer ein Statement.
„Geht nicht, gibt’s nicht“ – bei uns wird jede Schnalle so gefertigt, wie ihr sie euch wünscht. Genau das macht sie zu einem unverwechselbaren Einzelstück – und zu einem ganz persönlichen Weihnachtsgeschenk. ✨
Bereitet euren Liebsten ein Geschenk, das mehr ist als nur ein Moment.
Mehr Eindrücke und Beispiele findet ihr im Online-Shop:
🌐 https://www.kunstguss-schipflinger.at/shop/
#kunstguss #gürtelschnalle #individuelldesign #accessoires #traditiontrifftstil #handwerkskunst #madeinaustria #einzelstück #stilvoll #salzburgerland #maishofen #familienunternehmen #echteshandwerk
Im letzten Post habt ihr gesehen, wie im Wachsausschmelzverfahren gearbeitet wird. 🔥
Heute zeigen wir euch weitere Beispiele unserer gefertigten Krampusmasken 👹🎭 – jedes Exemplar ein unverwechselbares Kunstwerk.
Jede Maske ist geprägt von Ausdruckskraft, Detailtreue und traditionellem Handwerk. In präziser Handarbeit entsteht so ein Werk, das Brauchtum und Kunst vereint. ✨
Du möchtest auch dein eigenes Unikat? Dann bist du bei uns genau richtig! Schau doch mal auf unserer Website vorbei oder melde dich direkt bei uns:
🌐 www.kunstguss-schipflinger.at
#kunstguss #metallguss #krampusmaske #krampus #brauchtum #tradition #handwerk #präzision #unikat #madeinaustria #salzburgland #maishofen #echteshandwerk #meisterwerk #detailverliebt
Heute geben wir euch Einblicke in das Wachsausschmelzverfahren. 🛠️
Dabei entstehen bei uns ganz besondere Stücke – wie zum Beispiel diese Krampusmaske 👹.
Schritt für Schritt wird das Wachsmodell durch flüssiges Metall ersetzt 🔥, bis am Ende ein Werk entsteht, das Beständigkeit und Ausdruck vereint.
Ein Verfahren, das seit Jahrhunderten genutzt wird ⏳ – und bis heute Präzision, Geduld und Leidenschaft verlangt.
📲 Mehr Projekte gibt´s auf unserer Website: https://www.kunstguss-schipflinger.at/
#kunstguss #wachsausschmelzverfahren #krampusmaske #tradition #handwerk #präzision #madeinaustria #salzburgland #maishofen #meisterwerk #detailverliebt #kunstgussliebe #echteshandwerk #einzelstück
🔨 Formen schaffen die Basis
Mit viel Fingerspitzengefühl werden die Gussformen vorbereitet und ausgearbeitet. Jeder Handgriff zählt – denn die kleinsten Details entscheiden später über das Ergebnis.
So wird die Grundlage für langlebige Werke geschaffen, die Präzision und Leidenschaft in sich tragen. ✨
#kunstguss #metallguss #präzision #detailarbeit #formenbau #tradition #innovation #madeinaustria #metallkunst #salzburgerland #maishofen #familienunternehmen #meisterwerk
🔥 Das Herzstück jedes Gusses
Bevor das flüssige Metall seinen Weg findet, braucht es eine stabile und exakt angepasste Form. Sie gibt vor, wie das Werkstück später Gestalt annimmt – vom Rohling bis zum fertigen Einzelstück.
Jede Form ist ein kleines Meisterwerk für sich und zeigt, wie viel Erfahrung hinter jedem Detail steckt. 👌
#kunstguss #metallguss #formenbau #präzision #tradition #innovation #madeinaustria #handwerk #meisterwerk #detailverliebt #werkstück #salzburgerland #maishofen #familienunternehmen
Vielfalt in Form gegossen. ✨
Ob Trophäen, Schlüsselanhänger oder Skulpturen – jedes Stück, das unsere Gießerei verlässt, trägt seine ganz eigene Geschichte.
🦁 Der stolze Löwe als Leonidas-Trophäe ehrt sportliche Höchstleistungen.
🔑 Hotelschlüsselanhänger verbinden Handwerk mit täglichem Nutzen.
⚜️ Skulpturen in verschiedensten Formen geben Tradition und Emotionen Gestalt.
So unterschiedlich die Werke auch sind – gemeinsam haben sie eines: Sie entstehen mit Präzision, Leidenschaft und echter Handarbeit.
👉 Mehr Eindrücke und unsere Projekte findet ihr auf unserer Website:
https://www.kunstguss-schipflinger.at/
#kunstguss #metallguss #tradition #präzision #einzelstück #madeinaustria #salzburgland #maishofen #kunstgussliebe #meisterwerk #echteshandwerk
Feuer trifft Form. 🔥
Bei über 1000 Grad wird das flüssige Metall vorsichtig in die vorbereiteten Formen gegossen. Jeder Handgriff muss sitzen – Konzentration, Präzision und Erfahrung sind hier unverzichtbar.
So entstehen Schritt für Schritt neue Werke, die unsere Leidenschaft fürs Handwerk sichtbar machen. ✨
Mehr Einblicke und unsere neuesten Projekte findet ihr auch auf unserer Website: www.kunstguss-schipflinger.at
#kunstguss #metallguss #handwerk #tradition #innovation #präzision #madeinaustria #formenbau #feuerundflamme #metallkunst #kunstgussliebe #detailverliebt #meisterwerk #salzburgerland #maishofen
Bevor ein neues Kunstwerk entsteht, 🛠️ braucht es die perfekte Form.
Mit viel Fingerspitzengefühl werden die Gussformen vorbereitet, zusammengefügt und verschlossen – Millimeterarbeit, die über das Ergebnis entscheidet.
So entsteht die Basis für jedes Einzelstück, das später aus glühendem Metall gegossen wird. 🔥
#kunstguss #gussformen #präzision #millimeterarbeit #kunstgießerei #handwerkskunst #traditiontrifftzukunft #metallkunst #meisterstück #salzburgerhandwerk #familienunternehmen #madeinaustria #echteshandwerk #maishofen #salzburgerland
Der Beginn jedes neuen Kunstwerks.
Stück für Stück schmilzt das Material im Ofen, bis es bereit ist, in eine neue Form gegossen zu werden. 🔥
So entstehen bei uns Unikate, die Handwerk, Präzision und Leidenschaft vereinen – vom ersten Funken Feuer bis zum fertigen Werkstück. ✨
Du möchtest auch dein persönliches Unikat? Oder bist du auf der Suche nach einem besonderen Geschenk? 🎁 Dann schau in unserem Online-Shop vorbei:
🌐 https://www.kunstguss-schipflinger.at/shop/
#kunstguss #metallkunst #handwerkskunst #traditiontrifftzukunft #kunstgießerei #kunstobjekte #schmiedekunst #unikate #mitliebegemacht #handwerkmitgeschichte #salzburgerland #maishofen #familienunternehmen #echteshandwerk
Kunstguss Schipflinger – Handwerk mit Herz und Geschichte ✨
Ein Familienunternehmen, das seit Jahrzehnten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet.
🛠️ 1987 von Franz gegründet und 2013 von Thomas übernommen, steht die Kunstgießerei Schipflinger bis heute für hochwertige Handarbeit und echte Leidenschaft fürs Handwerk.
💻 Ab sofort präsentieren wir uns auch online im neuen Look – mit unserer neu gestalteten Website. Dort erfahrt ihr mehr über unsere Arbeit, unsere Geschichte und unsere Projekte: 👉 www.kunstguss-schipflinger.at
#kunstguss #tradition #familienunternehmen #handwerkskunst #madeinaustria #maishofen #salzburgerland #kunstgießerei #qualitätshandwerk #kunstgusschmiede #handwerkstradition #echteshandwerk #leidenschaftfürshandwerk
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Let’s socialize
& Facebook